Winter 2024/ 2025

Auch in diesen Winter waren wir wieder für den ORF bei einigen der spektakulärsten Wintersportveranstaltungen in Österreich im Einsatz.

Der Semmering ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Skifans, sondern auch für uns eine spannende Herausforderung.

Das Neujahrsspringen in Innsbruck am Bergisel ist ein wahres Highlight der internationalen Skisprung-Saison. Unser OB-Team sorgt dafür, dass der gesamte Ablauf – von den Vorbereitungen bis zum Siegesjubel – in bester Bild- und Tonqualität auf die Bildschirme weltweit gelangt.

St. Anton/ Arlberg ist nicht nur ein legendäres Ziel für Wintersportfans, sondern auch für uns eine spannende Location für die Übertragung von Skirennen. Die anspruchsvollen Abfahrten und die wechselnden Wetterbedingungen verlangen nach einer flexiblen Technik- und Produktionsstrategie, die es uns ermöglicht, die Dynamik und Spannung der Rennen in bestmöglicher Qualität zu übertragen.

Der Nachtslalom in Schladming gehört zweifellos zu den außergewöhnlichsten und aufregendsten Veranstaltungen im internationalen Ski-Kalender. Die besondere Atmosphäre des Nachtrennens bietet nicht nur den Sportlern eine Herausforderung, sondern auch uns als Übertragungsteam.

MMA Multiversum Schwechat

Am 23.November produzieren wir für Sparta CF das MMA Kampfsportevent im Multiversum in Schwechat. 11 Kameras sorgen bei dieser UHD Produktion für spektakuläre Bilder.

Zuschauer können sich auf packende Kämpfe, beeindruckende Leistungen und eine 
mitreißende Atmosphäre freuen, die sowohl im Multiversum als auch vor den Bildschirmen Zuhause für Begeisterung sorgen wird.

Mitglied des Verband TV Dienstleister Austria. Interessenvertretung der TV Dienstleister Österreichs.

Gottesdienste bei Servus TV, aus allen Kirchen Österreichs, geht 2025 in das 6. Jahr. Mit toller Unterstützung von Servus TV und den Diözesen Österreichs ermöglichen wir mit unserer Produktion allen Österreichern, einen Gottesdienst aus einer der Gemeinden zu folgen.

Golf- Challenge Tour, mit 2 Fahrzeugen und unserem Grafik Mobil haben wir an 2 Tagen 9 Std Live aus dem Adamstal die Internationalen Bilder übertragen. Mit 16 Kamera, 2 x ENG, Up link und unserem Grafik Mobil mit 4 Grafik Maschinen haben wir die gesamte Technik und Crew gestellt.

Gottesdienst aus Grundlsee, eine sehr schöne Messe mit einer atemberaubenden Kulisse

Im Juni geht es wieder los. Am Erzberg wartet ein Megaprojekt zum 11. mal auf uns. Nur eine kleine Vorschau. 1 Helicopter, 7 Funkkameras, 22 Kameras in Summe. Das alleine wäre noch keine Großproduktion, aber das auf einer Fläche von 30km² verteilt auf einem Tagbau macht die Sache spannend. Bei 6 dezentralen HUB inkl. eigener Energieversorgung, arbeitet ein Team von 50 Mann an dem Megaprojekt. Die Verkabelung der Hub ist die Kernaufgabe. 35km Kabel werden am Erzberg verlegt, diese sollten von Beschädigung sicher sein. Um Teilbereiche der Übertragung zu erreichen muss ein Tal mit 1 km überspannt werden. Wir nennen das die flächenmäßig größte Einzelproduktion der Welt.

Wir durften den 10. Wings for Live World Run in Wien produzieren. Mit 7 Kameras, 4 Kamera Motorrädern und einem Hubschrauber sorgten wir für emotionale Bilder. Das Alleinstellungsmerkmal: die Länge der Laufstrecke mit über 60km.

2 Wochen haben wir in St.Anton die Junioren WM übertragen. Mit über 20 Kamerapositionen bei 8 verschiedenen Bewerben hatte unsere Mannschaft bei Sturm, Eis und Sonnenschein eine herausfordernde Aufgabe.

Mit 29 Bewerben haben wir 2022/23 wieder eine Wintersaison für den ORF abgeschlossen. Eine TV Aussenübertragung kann zum Standard werden, eine Alpine Ski Übertragungen wird das nie werden.